Häufig gestellte Fragen

Durchschnittlich sind 5 Sitzungen erforderlich. Dieser Wert hängt jedoch von der Widerstandsfähigkeit des Erregers und der gesundheitlichen Verfassung des Patienten ab. 

Durchschnittlich sind fünf Sitzungen nötig, um einen bestimmten Erreger zu inaktivieren. Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte eine Woche nicht überschreiten. Anwendungsdauer und -häufigkeit hängen aber stark vom Zustand des Immunsystems, dem Stadium der Infektion und dem Vorhandensein von Koinfektionen ab. 

Das hängt stark vom angewendeten Frequenz-Set ab. Solche mit revitalisierender und entgiftender Wirkung können mehrmals täglich angewendet werden, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.  Sets mit immunmodulatorischer Wirkung sollten mindestens eine halbe Stunde lang täglich angewendet werden. 


Bei Sets mit harmonisierender Wirkung sollte die Behandlungshäufigkeit stets individuell abgestimmt werden. Sets gegen pathogene Erreger auf DNA/RNA-Ebene sollten nicht länger als 2 Stunden angewendet werden; es sollte nicht auf mehr als zwei Erreger-Arten pro Sitzung eingewirkt werden.

Dies ist anzunehmen. Während der Covid-Pandemie wurde vielfach berichtet, dass regelmäßige Rifetech-Plasma-Nutzer nicht krank wurden. Erkrankte wiederum erfuhren nach einigen Behandlungen eine deutliche Linderung der Symptome. Die Frequenztherapie mit RIFETECH® Plasma ist eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge. 

Ja, es ist das Programm „Universal“, eine Auswahl an Frequenzen mit einem sehr breiten Spektrum, dank dessen sehr schnell die Qualität der therapeutischen Plasma-Signale erfahrbar wird.